Immer wieder Sonntags …

… backe ich einen leckeren Kuchen.
Sonntagsmorgen stehe ich gerne in der Küche, backe und höre dabei Musik. Zu meinem Lieblingsrezepten gehört die "Tarte de Pomme", sie ist leicht vorzubereiten und in relativ kurzer Zeit fertig.
Man braucht eine 30er Backform, etwas Mehl, Butter, Zucker, Salz und Eigelb für den Teig und für den Belag leckere Boskop-Äpfel, Marillenmarmelade, Cranberries und Walnüsse und etwas Geduld beim Backen! Denn der Teig sollte Blindgebacken werden, damit der Teigboden nicht zu weich wird.
Hält man sich an die Vorgaben, ist es ein genuss den Kuchen mit Schlagsahne am Nachmittag auf der Sonnenterrasse zu verzerren, natürlich bei einer leckeren Tasse Cappuccino.
Zutaten
- 220 g Mehl
- 164 g Butter
- 3 Eigelb
- 60 g Zucker
- 900 g Boskorp-Äpfel
- 100 g Marillenmarmelade
- 30 g Walnüsse
- 30 g Cranberries
Zubereitung
Mehl, 144 g Butter (zimmerwarm), 3 Eigelbe, 60 g Zucker und etwas Salz zu einem Teig verkneten und anschließend auf der Arbeitsfläche ausrollen und in eine Tarteform (30 cm) legen. Mit einer Kuchengabel den Boden mehrmals einstechen und ca. 30 min. kaltstellen.
Anschließend den Boden bei 200 Grad, 10 min. Blindbacken.
In der zwischen Zeit die Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse ausscheiden. Die Apfelhälften in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und kreisförmig in die Form legen und mit ca. 20 g Zucker bestreuen. Die Apfeltarte auf der unteren Schiene bei 200 Grad 20 min. backen.
In einem kleinen Topf die Marillenmarmelade kurz aufkochen und mit einem Pinsel die Apfelscheiben bestreichen. Walnüsse und Cranberries darüber garnieren und weitere 20 min. auf der mittleren Schiene backen.
Apfeltarte mit etwas Puderzucker bestreuen, dazu passt natürlich Schlagsahne und eine Tasse Cappuccino.